Stuttgarter Gruppen

Relevante Treffer

Alle Treffer

Weitere Treffer

Wegebau am Reußenstein 12.4.2025 entfällt
02.04.2025
GR20 im Oktober
Doppelte Etappen bei völliger Autonomie
17.11.2018

Wenn ich eines nicht leiden kann, dann sind es überfüllte Wanderwege. Der GR20 auf Korsika muss wohl insbesondere im Sommer eine magnetische Wirkung auf viele haben. Wenn die Hütten jedoch nicht mehr bewirtschaftet sind, bietet dieser Fernwanderweg die Möglichkeit fast keine Menschenseele zu treffen. Und das bei doppelter Etappenlänge!

Unterwegs auf dem E4
Wandern auf Kreta
13.11.2016

Nach der Fernreise im vergangenen Jahr, sollte der diesjährige Urlaub nicht ganz so sehr zu Buche schlagen. Für einen Sonnenanbeter und Meerliebhaber wie ich es bin, kamen da gar nicht so viele Ziele in Frage. Ende Oktober/Anfang November herrscht in den meisten europäischen Reisezielen doch verstärkt Regen und auch das Meer ist oft nicht mehr warm genug, um Frostbeulen wie mich zum baden zu bewegen.

1.300ste Seniorenwanderung
05.12.2024

Es muss am Anfang der 70er-Jahre des vorigen Jahrhunderts gewesen sein, als die Senioren-Wandergruppe der Sektion Schwaben gegründet wurde.

Skitourenauftakt im Allgäu
Dezember 2023
10.12.2023
Prättigauer Höhenweg
Oktober 2023
04.10.2023
Wanderung Harpprechtshaus
22.01.2024

Am 20. Januar waren ca.15 SAS-ler zum Harpprechthaus gekommen, um an der traditionellen Wanderung teilzunehmen. 2006/7 wurde sie zum ersten Mal durchgeführt, damals lag noch mehr Schnee. Jetzt waren es nur 1–2 cm Schnee.

SAS-Vereinslauf 2024
Voller Erfolg für die SAS-Familie
03.03.2024

Am 27.1.2024 fand der Vereinslauf unseres Skiclubs SAS Stuttgart auf der Hütte Tschengla im malerischen Skigebiet Bürserberg statt.

Jahresprogramm SAS 2025
31.01.2024

Jahresprogramm SAS 2025

Hochtour auf das Zinalrothorn (4221 m)
30.08.2022

Das Zinalrothorn befindet sich nordwestlich von Zermatt, etwas versteckt, außerhalb vom Blickwinkel des Welttourismus. Für die Bergsteigergruppe der Sektion Schwaben war es der Höhepunkt der Hochtourensaison 2022. Daniel, Matthias und Franz nahmen teil, vom 14. bis 17. August 2022.

Skitouren in der Silvretta
30.03.2023

Skiausfahrt vom 24. bis 27. März 2023 in die Silvretta zur Klostertaler-Umwelthütte (Selbstversorger).

Saisonauftakt Winter im Allgäu
Lechtal
27.01.2022

Gelungener Start in die Wintersaison mit wechselhaften Bedingungen, aber viel Spaß!

Hochtouren im Berner Oberland
16.–23. Juli 2022
23.07.2022

Drei klassische, anspruchsvolle Touren waren geplant für diese Woche. Die Besteigung des Gspaltenhorns, die Überschreitung vom Blüemlisalphorn und die Überschreitung vom Doldenhorn. Diese bilden zusammen eine mächtige Bergkette, welche bei der Anreise von Bern her die Ansicht der Berge prägt.

Hochtour Großer Löffler im Zillertal
9.–11. Juni 2023
12.06.2023

Für die erste Hochtour dieses Jahr hatten sich 9 Teilnehmer*innen angemeldet. Mit zwei Autos fuhren wir am Freitag gegen 07:30 Uhr vom Treffpunkt am P&M in Kirchheim/Teck in Richtung Zillertal los. Als Stützpunkt hatten wir die Greizer Hütte ausgewählt. Der Hüttenwirt hatte uns viel Schnee in Aussicht gestellt, so dass wir auch noch Schneeschuhe mit im Gepäck hatten.

Das Finsteraarhorn, da wollen wir hinauf!
02.08.2024

Eine Hochtour der Bergsteigergruppe der DAV Sektion Schwaben im Sommer 2024.

Das Finsteraarhorn - weit, hoch, eisig, herausfordernd!
Die zweite Hochtour der Bergsteigergruppe im Sommer 2023.
03.06.2023

Zum Finsteraarhorn, dem höchsten Berg der Berner Alpen. Von allen Seiten her liegt er weit hinter vielen Bergen und ist nur über ausgedehnte spaltenreiche Gletscher zu erreichen.