Klettern

Relevante Treffer

Alle Treffer
Gruppe

© DAV Sektion Schwaben
Sportklettern für Kids und Teens

Sportklettergruppe für Kinder und Jugendliche

topografische Linien - grau
Familienklettern Wochenende
BG Kirchheim

Offene Klettergruppe für Familien mit kleinen Kindern

topografische Linien - grau
Familienklettern Montags
BG Kirchheim

Klettergruppe für Familien mit Kindern vom Kindergarten- bis ins Schulalter.

topografische Linien - grau
Familiengruppe I
BG Kirchheim

Bei den Veranstaltungen der Familiengruppe I für Familien mit jüngeren Kindern liegen die Schwerpunkte eher auf kürzeren Unternehmungen in der näheren Umgebung.

topografische Linien - grau
Familiengruppe II
BG Kirchheim

Die Angebote der Familiengruppe II sind tendenziell etwas anspruchsvoller und richten sich daher eher an Familien mit älteren Kindern an der Schwelle zum Jugendalter.

topografische Linien - grau
Kinderklettern Donnerstags - Die Griffgiganten

Klettergruppe für Familien mit Kindern vom Krabbel- bis ins Schulalter

topografische Linien - grau
Jugendgruppe II

Unsere Jugendgruppen treffen sich jede Woche in der Kletterhalle Kirchheim unter Teck, um gemeinsam zu klettern.

topografische Linien - grau
Jugendgruppe I

Unsere Jugendgruppen treffen sich jede Woche in der Kletterhalle Kirchheim unter Teck, um gemeinsam zu klettern.

topografische Linien - grau
Offene Kletterhallengruppen

Täglich von Montag bis Freitag und am Sonntag treffen sich in unserer Kletterhalle Gruppen zum gemeinsamen Klettern.

topografische Linien - grau
Klettertreff

Gemeinsames Klettern für 50 plus in unserer Kletterhalle oder auch am Fels.

topografische Linien - grau
Familienklettergruppe
BG Kirchheim

Offene Klettergruppe für Familien mit Kindern vom Kindergarten- bis ins Schulalter.

topografische Linien - grau
Familiengruppen
BG Kirchheim

Bei den Veranstaltungen der Familiengruppe 1 für Familien mit jüngeren Kindern liegen die Schwerpunkte eher auf kürzeren Unternehmungen in der näheren Umgebung. Die Angebote der Familiengruppe 2 sind tendenziell etwas anspruchsvoller und richten sich daher eher an Familien mit älteren Kindern an der Schwelle zum Jugendalter.